20.09.2025
Der 2011 m hohe Gipfel der Krähe in den Ammergauer Alpen war das Ziel einer Wanderung des Wolfratshauser Alpenvereins. Die 10 Bergsteiger unter der Führung von Wolfgang Neuerburg hatten sich eine besonders reizvolle Route ausgewählt. Vom Ausgangsparkplatz am Hotel Ammerwald umrundeten sie den Berg im Westen und Norden im Aufstieg und nach Osten und Süden im Abstieg. Besonders in Erinnerung bleiben wird den Tourengehern das Rudel Steinwild beim Aufstieg, das sich von den menschlichen Zuschauern überhaupt nicht stören ließ. Auch den spektakulären Tiefblick durchs „Fensterl“ beim Abstieg über den Ostgrat wird man nicht so schnell vergessen. Die den Gipfel namengebenden Krähen schauten nach ob von der Mittagsbrotzeit der ein oder andere Bissen abfallen würde bevor sie in den aufkommenden Nebelschwaden weitersegelten.