© Sabine Kresta

Die Kleine Nagelfluh

Zwei-Tages-Wanderung im Allgäu

20.09.2025

Unsere Wanderung begann bei strahlendem Sonnenschein am Parkplatz der Hochgratbahn. Das perfekte Wetter begleitete uns auf unserem Weg durch die beeindruckende Allgäuer Natur.

Unser erster Tag führte uns meist am einfachen Grat entlang, über drei wunderschöne Gipfel: den Denneberg, den Klammen und das Himmeleck, mit permanentem Rundumblick.

Beim dritten Gipfel, dem Himmeleck, machten wir unsere wohlverdiente Rast, die jedoch von neugierigem Jungvieh unterbrochen wurde – die kleinen Kälber waren zwar süß, aber sehr vorwitzig und wollten natürlich gerne etwas von unserer Brotzeit abstauben.

Der weitere Weg zur Mitterbergalpe wurde uns durch ausgiebiges Blaubeerennaschen versüßt, was uns den Spitznamen „die BlaubeerZungenbande“ eingebracht hat.

Da wir sehr gut in der Zeit waren, haben wir an der Mitterbergalpe nochmals eine Trinkpause eingelegt, bevor es in etwa 45 Minuten zu unserem Übernachtungsziel der Alpe Gund ging. Die einfache, aber urgemütliche Hütte wird von einer sehr netten Familie geführt, die sich um unser leibliches Wohl mit guter Hausmannskost gekümmert hat.

Den Abend auf der Hütte verbrachten wir mit einem lustigen Würfelspiel „ Mäxchen“ bei dem viel gelacht wurde.

Am nächsten Morgen sind wir bei Sonnenschein auf den lange von der Hütte bestaunten und lohnenswerten Gipfel, dem mit Namen Stuiben gestartet. Nach einem einfachen ca. 40- minütigen Aufstieg wurden wir mit einem tollen Rundumblick belohnt. Auf dem Gipfel angekommen, beschließen wir den etwas anspruchsvolleren Weg über den Grat zur Hütte zurückzugehen. Alle haben diesen Weg wunderbar gemeistert, Kraxeln macht halt einfach Spaß!

Nach dieser tollen Kraxelei und Bestaunen des Nagelfluh-Gesteines gelangten wir über einfache Forstwege zurück zum Parkplatz. Unterwegs konnten wir noch viele schöne Blumen bewundern, unter anderem Türkenbund und gelber Eisenhut.

Zum Abschluss der Tour gönnten wir uns noch eine letzte Rast auf einer gemütlichen kleinen Alpe mit Kaffee und Kuchen und ließen die letzten Sonnenstrahlen auf uns wirken.

Es war eine wundervolle Tour voller Natur, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse – wir freuen uns schon auf die nächste Wanderung im Allgäu!

Text: Helga Macherhammer, Sabine Kresta