Bergwaldaktion 2025

mit den DAV-Sektionen Wolfratshausen und Waakirchen (T54)

Beschreibung

Die Bergwälder südlich von Marienstein wurden durch ein Hagelunwetter im August 2023 stark 
geschädigt, so dass bis heute durch Käferbefall große Kahlflächen entstanden sind. Im Rahmen der 
Bergwaldaktion pflanzen wir kleine Bäume (ca. 300 bis 400 Lärchen und Mehlbeeren), um die 
Schutzfunktion des Waldes rasch wieder herzustellen und ihn mit seltenen Baumarten 
anzureichern.

 

Voraussetzungen

Für alle, die sich für den Bergwald interessieren und engagieren wollen. In den letzten Jahren waren v.a. auch viele Familien mit Kindern dabei. Die anstrengenden Arbeiten am Hang erfordern Kondition.  

Die anstrengenden Arbeiten im Bergwald erfordern Kondition und feste Bergschuhe

Ausrüstung

Pflanzwerkzeuge werden vom AELF gestellt. Ansonsten feste Bergschuhe, wetterangepasste Arbeitskleidung inkl. Handschuhe.

Details

Termindetails

Samstag, 18. Oktober, 09:00 am Treffpunkt
Pflanzarbeiten ca. 10:00 bis 13:00 Uhr
Mittagspause
Wanderung (je nach Witterung) ca. 14:00 bis 15:30 Uhr
Die Aktion findet bei jedem Wetter statt.

Verpflegung:

Mittag gibt es einen kleinen Imbiss (Gemüsesuppe, usw.) vom Waldbesitzer.
Die beiden DAV-Sektionen steuern Getränke, Würste und Semmeln bei.

 

Der Waldbesitzer und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen freuen 
sich auf zahlreiche Unterstützer.

Sa. 18.10.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Zielort

Treffpunkt Wanderparkplatz Marienstein:
https://maps.app.goo.gl/Xz7S771Eq9NpUC189
(Anfahrt über Marienstein)
Wir fahren von dort aus in Fahrgemeinschaften zu den Pflanzflächen im Bereich der Sigriz-Alm.

Leitung

Anmeldung

Wolfratshauen: Wolfgang Neuerburg (wolfgangneuerburg@gmx.net; 08179-8060 bzw. 015201330042); bitte Teilnahme bis spätestens Do.,16.10. mitteilen 

AELF Holzkirchen: Hans Feist, Forstrevier Miesbach Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen (AELF

Anmeldung bis
16.10.2025
Preis

keine